Hasch

Menu
  • Home
    • Die Kanzlei
    • Andere über uns
  • Karriere
    • Wir suchen
  • Team
  • Fachgebiete
    • Allgemeines Zivilrecht und Wirtschaftsrecht für Unternehmen
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Compliance
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht und Pflichtteilsrecht
    • Familienrecht für Unternehmer
    • Gesellschaftsrecht (auch Genossenschaften und Vereine)
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • Marken- und Urheberrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Privatstiftungsrecht (Österreich und Liechtenstein)
    • Prozessführung (Litigation)
    • Sanierung und Reorganisation von Unternehmen
    • Umgründungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Vergaberecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungsstrafrecht
  • Publikationen
    • Bücher
    • Buchbeiträge
    • Fachzeitschriften
    • Artikel
  • News & Seminare
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter-Abo
    • News
    • News Archiv
    • Seminare
    • Info Konkurse
  • Standorte
    • Wien
    • Linz
    • Budweis
    • Bratislava
    • Prag
    • Zagreb
    • Novi Sad
  • Kontakt
Menu
  • Deutsch
    • Englisch
Menu
  • Home
    • Die Kanzlei
    • Andere über uns
  • Karriere
    • Wir suchen
  • Team
  • Fachgebiete
    • Allgemeines Zivilrecht und Wirtschaftsrecht für Unternehmen
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Compliance
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht und Pflichtteilsrecht
    • Familienrecht für Unternehmer
    • Gesellschaftsrecht (auch Genossenschaften und Vereine)
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • Marken- und Urheberrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Privatstiftungsrecht (Österreich und Liechtenstein)
    • Prozessführung (Litigation)
    • Sanierung und Reorganisation von Unternehmen
    • Umgründungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Vergaberecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungsstrafrecht
  • Publikationen
    • Bücher
    • Buchbeiträge
    • Fachzeitschriften
    • Artikel
  • News & Seminare
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter-Abo
    • News
    • News Archiv
    • Seminare
    • Info Konkurse
  • Standorte
    • Wien
    • Linz
    • Budweis
    • Bratislava
    • Prag
    • Zagreb
    • Novi Sad
  • Kontakt

NEWSLETTER 04-2020: ENTSCHÄDIGUNGSANSPRÜCHE GEMÄSS EPIDEMIEGESETZ? UPDATE: FRISTEN

Derzeit ist rechtlich noch nicht abschließend geklärt, ob die Betretungsverbote nach dem COVID-19-Maßnahmengesetz möglicherweise zu Entschädigungsansprüchen nach dem Epidemiegesetz berechtigen könnten. Ein Antrag wäre aus diesem Grund zwar mit rechtlichen Unsicherheiten verbunden, aber in einigen Fällen – auch kaufmännisch – durchaus sinnvoll und vertretbar. Entschließt man sich zu einer Antragstellung, so ist jedenfalls zu beachten, dass innerhalb von sechs Wochen ab Wegfall der Beschränkungen ein solcher Antrag auf Vergütung des Verdienstentgangs nach Epidemiegesetz gestellt werden müsste, um von einer allfälligen Anwendbarkeit des Epidemiegesetzes profitieren zu können.

 

Aufgrund der in vielen Fällen bereits in Kürze, nämlich am 25.05.2020 endenden Frist sollte eine allfällige Antragstellung jedenfalls möglichst zeitnahe erfolgen.

In unserem vorhergehenden Newsletter vom 30.04.2020 wurde die Frage erörtert, ob aufgrund der bis Ende April 2020 gültigen (auf Grundlage des COVID-19-Maßnahmengesetzes bestehenden) Betretungsverbote und Verkehrsbeschränkungen Entschädigungsansprüche auf Basis des Epidemiegesetzes denkbar wären. Entscheidend für die Beantwortung dieser Frage ist einerseits, ob das herangezogene COVID-19-Maßnahmengesetz überhaupt (als verfassungswidrig) aufzuheben ist und andererseits, ob dies dazu führen würde, dass die verhängten Maßnahmen unter das Epidemiegesetz zu subsumieren wären.

Mehr dazu in unserem neuen Beitrag.

  • RA Mag. Johannes Wolfgruber, MBA

Newsletter

  • Newsletter
  • News Archiv
  • News Abo

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert über wichtige rechtliche Neuerungen, neue Publikationen und Veranstaltungen.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

anmelden

Treten Sie mit uns in Kontakt

HASCH UND PARTNER ist auch auf LinkedIn aktiv - folgen Sie uns und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

  • Linz
  • Wien
  • +43 732 77 66 44
  • +43 1 53 21 270
  • linz@hasch.eu
  • wien@hasch.eu
  • Die Kanzlei
  • Karriere
  • Team
  • Fachgebiete
  • Publikationen
  • News & Seminare
  • Kontakt
  • Standorte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AAB
  • Sitemap
Hier Klicken

© HASCH UND PARTNER Rechtsanwälte GmbH

This site is registered on wpml.org as a development site.