Hasch

Menu
  • Home
    • Die Kanzlei
    • Andere über uns
  • Karriere
    • Wir suchen
  • Team
  • Fachgebiete
    • Allgemeines Zivilrecht und Wirtschaftsrecht für Unternehmen
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Compliance
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht und Pflichtteilsrecht
    • Familienrecht für Unternehmer
    • Gesellschaftsrecht (auch Genossenschaften und Vereine)
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • Marken- und Urheberrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Privatstiftungsrecht (Österreich und Liechtenstein)
    • Prozessführung (Litigation)
    • Sanierung und Reorganisation von Unternehmen
    • Umgründungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Vergaberecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungsstrafrecht
  • Publikationen
    • Bücher
    • Buchbeiträge
    • Fachzeitschriften
    • Artikel
  • News & Seminare
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter-Abo
    • News
    • News Archiv
    • Seminare
    • Info Konkurse
  • Standorte
    • Wien
    • Linz
    • Budweis
    • Bratislava
    • Prag
    • Zagreb
    • Novi Sad
  • Kontakt
Menu
  • Deutsch
    • Englisch
Menu
  • Home
    • Die Kanzlei
    • Andere über uns
  • Karriere
    • Wir suchen
  • Team
  • Fachgebiete
    • Allgemeines Zivilrecht und Wirtschaftsrecht für Unternehmen
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Compliance
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht und Pflichtteilsrecht
    • Familienrecht für Unternehmer
    • Gesellschaftsrecht (auch Genossenschaften und Vereine)
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT-Recht
    • Marken- und Urheberrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Privatstiftungsrecht (Österreich und Liechtenstein)
    • Prozessführung (Litigation)
    • Sanierung und Reorganisation von Unternehmen
    • Umgründungsrecht
    • Unternehmensnachfolge
    • Vergaberecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungsstrafrecht
  • Publikationen
    • Bücher
    • Buchbeiträge
    • Fachzeitschriften
    • Artikel
  • News & Seminare
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter-Abo
    • News
    • News Archiv
    • Seminare
    • Info Konkurse
  • Standorte
    • Wien
    • Linz
    • Budweis
    • Bratislava
    • Prag
    • Zagreb
    • Novi Sad
  • Kontakt

NEWSLETTER 06-2016: NEUERUNGEN BEI DER GesbR – HANDLUNGSBEDARF BEI SYNDIKATSVERTRÄGEN

Mit 01.07.2016 tritt eine bereits vor zwei Jahren eingeführte Gesetzesänderung im Bereich des Rechts der Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GesbR) in Kraft, welche maßgeblich Änderungen im Bereich des Kündigungsrechtes mit sich bringt und daher erhebliche (negative) Auswirkungen auf bestehende Gesellschaften, insbesondere bei auf Syndikatsverträgen beruhenden Syndikaten aber auch sonstigen Innengesellschaften, etwa Arbeitsgemeinschaften, nach sich ziehen wird.
Waren bisher bei derartigen Innengesellschaften gänzliche Kündigungsausschlüsse oder Kündigungsverzichte wirksam, so ist dies ab 01.07.2016 nicht mehr der Fall, sondern es gilt eine neue, gesetzliche zwingende Kündigungsregelung, welche es jedem Gesellschafter ermöglicht zum Ende eines Geschäftsjahres, unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist, die Kündigung der Gesellschaft auszusprechen.

Das dies gerade für Syndikatsverträge und die darin vereinbarten langfristigen Stimmbindungen höchst problematisch und von den beteiligten Parteien keineswegs gewünscht ist, liegt auf der Hand, lässt sich aufgrund des zwingenden Charakters der gesetzlichen Bestimmung jedoch nicht vermeiden.
Zwar arbeitet der Gesetzgeber derzeit an einer möglichen Korrektur der bereits bestehenden Gesetzeslage, ob diese aber rechtzeitig vor dem 01.07.2016 umgesetzt werden kann, ist fraglich. Möchte man daher vermeiden, dass jedem Gesellschafter plötzlich ein Kündigungsrecht zusteht, so muss jedenfalls noch vor dem 01.07.2016 gehandelt werden.
Neben einem gesetzlich vorgesehenen, zeitlich befristeten Optierungsrecht zur alten Rechtslage, bestehen auch Gestaltungsmöglichkeiten um künftig das Kündigungsrecht zulässig und langfristig einzuschränken.
Welche Möglichkeiten dies sind, stellen wir im Langtext unseres Newsletters dar.

  • DDr. Alexander HASCH
  • RA Mag. Johannes Wolfgruber, MBA

Newsletter

  • Newsletter
  • News Archiv
  • News Abo

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert über wichtige rechtliche Neuerungen, neue Publikationen und Veranstaltungen.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

anmelden

Treten Sie mit uns in Kontakt

HASCH UND PARTNER ist auch auf LinkedIn aktiv - folgen Sie uns und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

  • Linz
  • Wien
  • +43 732 77 66 44
  • +43 1 53 21 270
  • linz@hasch.eu
  • wien@hasch.eu
  • Die Kanzlei
  • Karriere
  • Team
  • Fachgebiete
  • Publikationen
  • News & Seminare
  • Kontakt
  • Standorte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AAB
  • Sitemap
Hier Klicken

© HASCH UND PARTNER Rechtsanwälte GmbH

This site is registered on wpml.org as a development site.